Nachhaltigkeit bei Schwartau

Engagierter geht immer!

Unser Beitrag für Umwelt, Natur und Gesellschaft

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Darum übernehmen wir von Schwartau in unterschiedlichen Bereichen Verantwortung für unseren Planeten, unsere Mitarbeitenden und die Gesellschaft, in der wir leben und arbeiten. Innerhalb des Unternehmens setzen wir verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte um und denken Veränderungen ganzheitlich. Wir finden, dass jede*r im Kleinen und im Großen etwas bewegen kann und sollte. Oder wie man bei uns im Norden sagt: Wat mutt, dat mutt.

Nicht lang schnacken – Zahlen bitte!

  • 0 %
    unserer gesamten Früchte beziehen wir aus EU-Ländern
  • 0
    Quadratmeter Streuobstwiesen wurden gemeinsam mit dem NABU Schleswig-Holstein und unserer Initiative bee careful angelegt
  • 0
    erschien der erste Schwartau Nachhaltigkeitsbericht, 2020 startete unsere gruppenübergreifende NachhaltigkeitsstrategieZum Nachhaltigkeitsbericht
  • 0 %
    unserer Früchte werden frisch bei uns in Schwartau verarbeitet
  • 0 %
    Altglas enthalten die meisten der von uns verwendeten Gläser
  • 0 %
    soll der recycelbare Anteil an Verpackungen bis 2025 betragen
  • „Nachhaltigkeit funktioniert nicht theoretisch – man muss sie leben! Wir von Schwartau behalten ökonomische, ökologische und soziale Aspekte ganzheitlich im Blick. Nur wer Dinge hinterfragt, kann sie auch verändern und verbessern. Zusammen haben wir die großartige Chance, unsere Erde langfristig zu bewahren.“
    Julia Schäfer
    Sustainability Managerin

    4 gewinnt! So engagieren wir uns für Nachhaltigkeit

    Bei den Schwartauer Werken betrachten wir das Thema Nachhaltigkeit im wahrsten Sinne des Wortes vierdimensional. Konkret heißt das: Wir stützen unser Nachhaltigkeitsengagement auf die vier wichtigen Säulen Beschaffung, Produktion, natürliche und gesunde Lebensmittel sowie soziale Gerechtigkeit.

    Nach dieser Prämisse suchen wir ganzheitliche Lösungen für beste Qualität, effiziente und umweltverträgliche Produkte sowie eine starke Gemeinschaft.

    Das sind unsere 4 Nachhaltigkeitssäulen

    bee careful – Engagement für ein besseres Bienenleben

    Große Aufmerksamkeit schenken wir beim Thema Nachhaltigkeit unserer Initiative bee careful. Seit 2014 fördern wir gezielt Maßnahmen zum Schutz der Bienengesundheit und somit auch der Fruchtvielfalt. Ohne die fleißigen Bienen und andere Bestäuber könnten die Menschen auf der ganzen Welt schon bald kein Obst und Gemüse mehr ernten – keine schöne Vorstellung. Die nützlichen Insekten bestäuben nämlich fast 80 Prozent aller Nutzpflanzen. Leider ist das Bienensterben seit Jahren ein großes Problem, und das betrifft auch uns bei Schwartau, denn: ohne Bienen keine Früchte und ohne Früchte keine Konfitüre. Mit bee careful kümmern wir uns um die Verbesserung von Gesundheit und Vermehrung der kleinen Pollensammler. Die Initiative ist also ein wichtiger Teil unseres Nachhaltigkeitsengagements.  

    Du suchst Informationen rund um den vielfältigen Bienenschutz?  

    Entdecke unsere Beiträge zur Nachhaltigkeit

    Moin. Wie kann ich dir helfen?

    Möchtest du mehr Informationen zu diesem Thema? Dann kontaktiere uns per E-Mail, telefonisch oder ganz einfach über unser Kontaktformular.
    Julia Schäfer
    Sustainability Managerin
    Vanessa Krabiell, Team Lead Corporate Communications bei den Schwartauer Werken
    Vanessa Krabiell
    Team Lead Corporate Communications
    Kontakt
    Moin. Wie kann ich dir helfen?
    Julia Schäfer
    Sustainability Managerin