Schwartauer Werke - Mit Herz & Hand
Corporate Volunteering
Mit einem Team aus acht Kolleg*innen ging es im August nach Bad Oldesloe zum Arbeiter-Samariter-Bund. Mission vor Ort: Anpacken. In der Geschäftsstelle vor Ort lagert Spendenware, die für Transporte regelmäßig nach Polen, Litauen und die Ukraine gebracht wird. Mit vereinten Kräften haben wir das Lager ausgeräumt und neu sortiert. Gespendet haben wir nicht nur unsere Arbeitskraft, sondern auch 33 Paletten Konfitüre für die Hilfstransporte ins Ausland.
Gemeinsam mit sieben Kolleg*innen haben wir eine Verkehrsinsel in Bad Schwartau mit heimischen und mehrjährigen Pflanzen bepflanzt, die zwischen Mai und Oktober blühen. Diese Pflanzaktion ist ein Geschenk an unsere Heimatstadt Bad Schwartau. Wir möchten damit einerseits einen Beitrag zur Erhaltung von Lebensräumen für Bestäuber leisten und gleichzeitig den Anwohner*innen eine Freude machen. Mit Unterstützung einer örtlichen Gärtnerei hat unser #TeamSchwartau vor Ort jede Pflanze einzeln in die Erde gesetzt.
Bei der Auswahl der Pflanzen war uns besonders wichtig, dass diese bienen- und insektenfreundlich sind. Passend zu der blühenden Nahrung für die Bestäuber haben wir auf der Verkehrsinsel ein hochwertiges Insektenhotel aufgestellt. Diese Insektenhotels verteilen wir außerdem im Rahmen unserer Kooperation mit unseren Landwirt*innen als eine Maßnahme für Förderung von Biodiversität in der Landwirtschaft. Sie werden von den Inklusionswerkstätten der Caritas für uns gebaut.
10 Kolleg*innen waren zu Gast bei der Schule am Papenmoor in Bad Schwartau. Im Gepäck hatten wir vier verschiedene Aktionen: Seedbombs basteln zum Ausstreuen und bunte Blumen sähen als Nahrungsquelle für Insekten, Postkarten bemalen und Saatgut verschicken, Käferhotels bauen und verzieren und Insektenhotels bemalen. An unserem Bastelvormittag waren sechs Klassen im Alter zwischen 7 und 18 Jahren beteiligt.
Die Schule am Papenmoor ist eine inklusive Schule in Bad Schwartau und legt ihren Förderschwerpunkt auf geistige Entwicklung. Das Ziel der Schule besteht darin, die Schüler*innen darin zu fördern, dass sie ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und sozialer Integration in der Gesellschaft erleben können. Wir feiern in unserem Jubiläumsjahr jede Dimension von Vielfalt, darum war es uns eine Herzensangelegenheit mit dieser Schule eine Aktion umzusetzen.
Gemeinsam mit 11 Kolleg*innen waren wir zu Gast im Lübecker Seniorenheim Israelsdorf, um zusammen Weihnachtskekse zu backen. Im Gepäck hatten wir natürlich unsere leckeren Konfitüren, die wir hervorragend für Plätzchenrezepte nutzen konnten. Unterstützt wurden wir beim Backen von den Bewohner*innen des Seniorenheims. Während die Plätzchen im Ofen backten, war ausreichend Zeit für Austausch und Gespräche.
Für unsere letzte Aktion 2024 haben wir uns vorgenommen, bei der Tafel Bad Schwartau für Weihnachtsstimmung zu sorgen. Dafür haben wir auf dem Gelände der Tafel einen Weihnachtsmarkt-Stand aufgebaut. Weihnachtlich geschmückt und mit passender Weihnachtsmusik haben wir frische Waffeln, alkoholfreien Punsch, gebrannte Mandeln und Schokofrüchte verteilt. Alle Gäst*innen durften an unserem Glücksrad drehen, als Preise gab es unsere Weihnachtskonfitüren und Schwartau Adventskalender. Über den Tag verteilt haben uns ca. 90 Besucher*innen am Stand besucht und alle haben sich sehr über die Aktion und die Geschenke gefreut.