Unsere Platzierungsempfehlungen für Dessertsaucen

Grundlagen der Segmentierung

  • Die Platzierung in Markenblöcken spiegelt das Orientierungs- und Suchverhalten der Shopper wider.
  • Aus Shopper-Sicht ähnliche Markenkonzepte und Segmente sollten zusammen platziert werden.
  • Weiterhin sollte der Marktführer als Anker am Regalanfang stehen.
  • Stärkere Berücksichtigung der Regalbodenwertigkeit und Rotation = starke Marken und impulslastige Artikel in Sicht- und Griffzone, hochpreisige Plankaufartikel mit niedrigerer Rotation in der Reckzone; Preiseinstieg, Großgebinde und Schnelldreher in der Bückzone.

Quelle: Shopper Insights

Generell gilt, dass die folgenden Empfehlungen allgemeingültig sind und kundenindividuell angepasst werden müssen.

Unsere goldenen Platzierungsregeln für Dessertsaucen

  • Platzierungsregel 1

    Umsetzung der aktuellen Kundenlistung.

  • Platzierungsregel 2

    Abwechselnde Platzierung von hellen und dunklen Sorten (Kontrastplatzierung).

  • Platzierungsregel 3

    Platzierung der stärksten Sorte an erster Stelle (ausgehend vom Kundenlauf).

  • Platzierungsregel 4

    Vollständige und richtige Zuordnung der Preisetiketten zu den jeweiligen Produkten. Die Preisetiketten bilden die aktuellen VK – Preise des Marktes ab.

  • Platzierungsregel 5

    Abverkaufsgerechter Warenbestand in der Stammplatzierung.

  • Platzierungsregel 6

    Sicht- und Griffzone gehen vor Bück- und Reckzone.

Beispiel-Platzierung für Dessertsaucen

Die Empfehlung zur Platzierung der Dessertsaucen ist im Umfeld der Eistruhen und / oder in einer Blockplatzierung im Dessertumfeld (bspw. Grütze, Puddingpulver etc.).

Moin. Wie können wir Ihnen helfen?

Möchten Sie weitere Informationen zu diesen Themen? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail, telefonisch oder ganz einfach über unser Kontaktformular.
Category Management Team
Kontakt
Moin. Wie können wir Ihnen helfen?
Category Management Team