Effiziente & umweltverträgliche Produktion

Minimierung unseres Fußabdrucks in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall

Außenansicht Werk 2 bei den Schwartauer WerkenAußenansicht Werk 2 bei den Schwartauer Werken

Tschüss CO2

In all unseren Produktionsstätten arbeiten wir an einer ganzheitlichen Umstellung unserer Technologien und Verfahren, um unsere Produkte noch umweltverträglicher herstellen zu können. Neben der Erarbeitung und Umsetzung eines Aktionsplans im Einklang mit unserem SBTi-Versprechen, die Emissionen aus unserer Produktion bis 2030 um 46,2 % gegenüber dem Basisjahr 2019 zu reduzieren sowie der fortlaufenden Verbesserung im Rahmen unseres Energiemanagements nach ISO 50001, fällt auch unser Umweltmanagement nach ISO 14001 in diesen Bereich. Es bündelt Themen wie die Reduzierung von Wasser und Abwasser, aber auch Projekte rund um das Abfallmanagement.
Dr. Henrik Wienholdt, Head of Manufactoring bei den Schwartauer Werken
Unser Ziel ist es, in unseren drei Werken die Netto-Emissionen kontinuierlich zu reduzieren. Dazu hinterfragen wir unsere Prozesse, identifizieren Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Reduzierung von Abfällen und setzen diese zielgerichtet um, während wir gleichzeitig den Einsatz erneuerbarer Energien weiter ausbauen.
Dr. Henrik Wienholdt
Head of Manufacturing

Umweltbezogene Daten auf einen Blick

  • Seit
    0
    ist unser Umweltmanagement ISO 14001 zertifiziert.
  • Seit
    0
    ist unser Energiemanagement ISO 50001 zertifiziert.
  • 0 %
    zertifizierter Ökostrom in all unseren Werken und Verwaltungsgebäuden.
  • In Kilowattstunden:
    0
    spezifischer Energieverbrauch pro produzierter Tonne über alle Werke hinweg.
  • In Kubikmeter:
    0
    spezifischer Wassereinsatz pro produzierter Tonne Fertigware.
  • In Kilogramm:
    0
    spezifische Abfallmenge pro produzierter Tonne.
  • Umweltbewusst hergestellt

    Auch bei der Produktion gehen wir das Thema Umweltschutz beherzt an. Dazu gehören die Nutzung erneuerbarer Energien und die Müllreduzierung. Zukünftig möchten wir in diesem Sektor – nach dem Motto „Zero Waste“ – gar keinen Abfall mehr verursachen.  

    Damit wir bei Schwartau zukünftig noch nachhaltiger produzieren können, modernisieren wir unsere Produktionsinfrastruktur und erheben zuverlässige Daten. So lassen sich neue Möglichkeiten für eine klimaneutrale Produktion erschließen. Modernisierungsmaßnahmen und modernste Technologien steigern zudem die Arbeitseffizienz in der Produktion.  

    Unser Engagement verläuft planvoll: Seit vielen Jahren sind die Schwartauer Werke nach Umwelt- und Energiestandards zertifiziert. Nachlesen erwünscht! In unserem Nachhaltigkeitsbericht haben wir alle Daten und Fakten zu unserer klimaneutralen Produktion aufbereitet.

    Das könnte dich auch interessieren

    Moin. Wie kann ich dir helfen?

    Möchtest du mehr Informationen zu diesem Thema? Dann kontaktiere uns per E-Mail, telefonisch oder ganz einfach über unser Kontaktformular.
    Julia Schäfer, Sustainability Managerin bei den Schwartauer Werken
    Julia Schäfer
    Sustainability Managerin
    Julia Schäfer, Sustainability Managerin bei den Schwartauer Werken
    Kontakt
    Moin. Wie kann ich dir helfen?
    Julia Schäfer
    Sustainability Managerin