Besseres Produktdesign

Genussvolles, gesünderes und möglichst natürliches Produktsortiment

Mit unseren Fruchtaufstrichen, Riegeln, Dessertsoßen und Sirupen erreichen wir eine breite Zielgruppe von Konsument*innen, die höchste Ansprüche an Qualität, Genuss und Nachhaltigkeit stellen. Wir verfolgen das Ziel, ein genussvolles, gesünderes und möglichst natürliches Produktsortiment zu gestalten – und dabei stets innovative, verantwortungsvolle Lösungen für die Lebensmittel von morgen zu schaffen. Dabei haben wir die Verbraucherbedürfnisse genau im Blick.

Unsere Konsument*innen erwarten Produkte, die gut für Menschen und den Planeten sind. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, arbeiten Kolleg*innen aus den Bereichen Qualität, Forschung und Entwicklung, Marketing, Category Management, Verpackungsentwicklung und Kundenservice eng zusammen. Gemeinsam verantworten sie zentrale Themen wie Lebensmittelsicherheit, Rezepturoptimierung, ressourcenschonende Produktverpackungen und eine verantwortungsvolle Rohstoffnutzung.

Produkte, Marketing und Qualitätsmanagement im Blick

  • 0
    interne und externe Audits zur Überprüfung unserer Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheitssystem.
  • 0 t
    weniger CO2e Emissionen durch optimiertes, leichteres Schwartau Extra Glas.
  • 0
    neue Produkte zuckerreduziert oder ohne zugesetzten Zucker in 2021 und 2022.
  • 0 %
    Übereinstimmung mit den Vorgaben des IFS Food Zertifizierungsstandards - eine unabhängige Zertifizierung unseres Qualitätsmanagement- und Lebensmittelsicherheitssystems.
  • 0 %
    unser Corny-Rezepturen sind zuckerreduziert oder ohne zugesetzten Zucker.
  • 0,0 %
    unserer Konfitürn-Rezepturen sind zuckerreduziert oder ohne zugesetzten Zucker.
  • Blick nach vorne

    Mitentscheidend für die Zukunft unserer Produktentwicklung und die Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele wird die Integration von Ecodesign Guidelines in unsere Entwicklungsprozesse für Rezepturen und Verpackungen sein. Wir haben bereits begonnen, Nachhaltigkeitskriterien für Produktentwicklung und Marketing zu erarbeiten. Langfristig sollen die Richtlinien in den Innovationsprozess integriert werden.

    Dr. Sebastian Portius, Vice President Research & Development bei den Schwartauer Werken
    Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen Bestandteil unseres Geschäfts geworden. Um ökologische und soziale Aspekte in unsere Innovationsprozesse und die Steuerung von Produkten und Initiativen zu integrieren, haben wir entsprechende Kriterien verabschiedet und als verpflichtende Elemente in den Entscheidungsprozessen unserer Produktentwicklung Tools verankert.
    Dr. Sebastian Portius
    Vice President Research & Development

    Das könnte dich auch interessieren

    Moin. Wie kann ich dir helfen?

    Möchtest du mehr Informationen zu diesem Thema? Dann kontaktiere uns per E-Mail, telefonisch oder ganz einfach über unser Kontaktformular.
    Julia Schäfer, Sustainability Managerin bei den Schwartauer Werken
    Julia Schäfer
    Sustainability Managerin
    Julia Schäfer, Sustainability Managerin bei den Schwartauer Werken
    Kontakt
    Moin. Wie kann ich dir helfen?
    Julia Schäfer
    Sustainability Managerin