Bad Schwartau, 26. August 2025

Unser Nachhaltigkeitsupdate 2024 ist da

Die Schwartauer Werke haben ihr elftes Nachhaltigkeitsupdate veröffentlicht – und setzen dabei bewusst neue Akzente. Der Bericht gibt einen kompakten, praxisnahen Überblick über die vielfältigen Initiativen des Unternehmens entlang der gesamten Wertschöpfungskette und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Mitarbeitende aus zahlreichen Fachabteilungen das Nachhaltigkeitsmanagement aktiv mitgestalten.

Neu ist die enge Verzahnung mit dem kombinierten Geschäftsbericht 2024 der Muttergesellschaft Hero-Gruppe. Dort finden sich umfassende Daten, Fakten und Analysen zu Einflüssen, Risiken, Chancen, Strategien, Zielen, Fortschritten und Maßnahmen. Obwohl die Hero-Gruppe derzeit noch nicht unter die europäische Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fällt, berichtet sie bereits heute freiwillig nach den umfangreichen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) – ein klares Bekenntnis zu Transparenz und Verantwortungsbewusstsein.

„Wir sind stolz auf das, was wir in über elf Jahren Nachhaltigkeitsmanagement gemeinsam erreicht haben“, so Markus Kohrs-Lichte, Vorsitzender der Geschäftsführung der Schwartauer Werke. „Gleichzeitig wissen wir, dass unser Weg noch lange nicht zu Ende ist. Nachhaltigkeit bleibt für uns ein kontinuierlicher Lern- und Verbesserungsprozess.“

Das Nachhaltigkeitsupdate 2024 steht ab sofort auf der Website der Schwartauer Werke zum Download bereit.