„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie zeigt, dass unsere Maßnahmen zur Emissionsreduktion, transparente Lieferketten und klare Compliance-Standards Wirkung zeigen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis vieler engagierter Kolleginnen und Kollegen, die Nachhaltigkeit bei den Schwartauer Werken Tag für Tag mit Leben füllen. Ihnen gilt unser besonderer Dank. Das EcoVadis-Rating ist für uns zugleich Bestätigung und Ansporn, unseren Weg konsequent weiterzugehen – für mehr Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette", so Markus Kohrs-Lichter, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Hervorgehobene Stärken im EcoVadis-Rating 2025:
Umwelt: Maßnahmen zur Emissions- und Materialreduktion, internationale Umwelt- und Energiemanagement-Zertifizierungen, nachhaltige Verpackungslösungen
Arbeit & Menschenrechte: klare Richtlinien, Programme zur Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit
Ethik: Whistleblower-Systeme, Anti-Diskriminierungsrichtlinien, Compliance-Schulungen
Nachhaltige Beschaffung: verpflichtende Lieferantenbewertungen, transparente Rückverfolgbarkeit kritischer Rohstoffe
Mit der Auszeichnung unterstreichen die Schwartauer Werke ihr Engagement für verantwortungsvolles Wirtschaften und nachhaltige Wertschöpfung gegenüber Partner*innen, Kund*innen und Verbraucher*innen.