Deine Ausbildung als
Umgeben von Maschinen und Fertigungsanlagen verarbeitest du verschiedenste Materialien, wie zum Beispiel Metall. Klingt nach deinem Traumjob? Dann nutze dein handwerkliches Geschick bei dieser abwechslungsreichen Ausbildung.
Dein Schulabschluss ist schon in Sicht? Egal, ob mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abi. Du bist eine Maschine, wenn es um die Analyse von Systemfehlern geht. Anpacken und schmutzige Hände? Für dich kein Problem! Dein Motto ist „Geht nicht – gibt‘s nicht“.
Im Zuge der innerbetrieblichen Grundausbildung eignest du dir den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen, Werkzeugen und Hilfsmitteln an und wirst in die Bedienung der Bearbeitungsmaschinen eingeführt. In unseren Werkstätten lernst du, nach technischen Unterlagen zu arbeiten und Arbeitsabläufe zu planen und zu steuern. Du kontrollierst und beurteilst die angefertigten Werkstücke und hältst die Unfallverhütungsvorschriften ein. Lehrgänge im Elektro- und Gasschweißen, im thermischen Trennen, im Drehen und Fräsen sowie in der Steuerungstechnik (Hydraulik, Pneumatik) gehören ebenfalls zu deiner Ausbildung. Wir bringen dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Montieren, Demontieren, Prüfen, Erstellen und in Betrieb nehmen von Maschinen und Systemen in den verschiedenen Fertigungsabteilungen bei.
Du bist für die Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen qualifiziert und kannst Störungen beheben. Zu deinen Aufgabengebieten gehören die Inspektion von Maschinen ebenso wie die Wartung und Instandsetzung. Außerdem kannst du Betriebsanlagen an sich ändernde Bedingungen anpassen und Teile und Baugruppen montieren, demontieren und instandhalten.
3 ½ Jahre.
An der Emil-Possehl-Schule in Lübeck hast du an ein bis zwei Tagen pro Woche Unterricht.