Deine Ausbildung als
Wenn du technische Aufgaben liebst, du gerne praxisbezogen arbeitest und dich industrielle Fertigungsmaschinen interessieren, passt dieser Ausbildungsberuf ideal zu dir.
Dein Schulabschluss ist schon in Sicht? Egal, ob mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abi. Bei technischen Problemen geht dir schnell ein Licht auf? Dann bist du bei uns genau richtig. An neue Aufgaben gehst du mit Spannung heran. Du bist neugierig und stehst immer unter Strom.
Schau hinter die Kulissen: von Elektro-Werkstatt über Elektronik-Werkstatt bis zur mechanischen Werkstatt inklusive Metallgrundausbildung. In der Abteilung Steuerungstechnik erhältst du einen Grundkurs in speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS). Außerdem stehen Lehrgänge in der Pneumatik auf dem Programm. Dein Wissen direkt in der Produktion anwenden: Betriebsmittel und Anlagen der Energietechnik in Gang setzen sowie Betriebsmittel und Anlagen der Energieverteilung, der Beleuchtungs-, Melde-, Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik fachgerecht instand halten und installieren.
Als Elektroniker*in für Betriebstechnik bist du für alle Aufgaben in der elektrischen Energietechnik in Betriebsanlagen qualifiziert und arbeitest selbstständig nach Unterlagen und Anweisungen. Du kannst Anlagen herstellen, erweitern, ändern, warten und instandhalten. Du richtest Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie Melde- und Beleuchtungstechnik ein und bist auch in Fragen der Energieversorgungstechnik kompetente*r Ansprechpartner*in.
Du durchläufst verschiedene Abteilungen: die mechanische Werkstatt, die Lehrwerkstatt Metallgrundbildung, die Elektrowerkstatt sowie die Elektronikwerkstatt. In der Abteilung Steuerungstechnik erhältst du einen Grundkurs in Speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS). Außerdem bist du in der Produktion tätig und absolvierst Lehrgänge in der Pneumatik. Lerne mehr über unsere Unternehmensprozesse im innerbetrieblichen Ausbildungsunterricht.
3 ½ Jahre
Das theoretische Wissen für deinen Beruf erwirbst du im wöchentlichen Unterricht an der Emil-Possehl-Schule in Lübeck.